QUADCAM

Neue Perspektiven

Zum Inhalt scrollen

Über uns

Wir haben uns auf Luftaufnahmen in Form von Bild- bzw. Videoaufnahmen mit Hilfe von Drohnen -genauer gesagt Quadkoptern-spezialisiert.

Für die Luftaufnahmen nutzen wir ausschliesslich professionelle Quadkopter der Firma DJI, die sich durch hochwertige Bild- (bis zu 48 Megapixel) und Videoqualität (4K Videos mit 30 FPS), sowie eine ausdauernde Airtime („Zeit in der Luft“) auszeichnen.

Das bedeutet, daß i.d.R. mit einem Akku bis zu 30 Minuten geflogen werden und dadurch ein häufiges Starten/Landen vermieden werden kann.

Selbstverständlich besteht eine Haftpflichtversicherung, Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweis A1/A3), Registrierung des Fluggerätebetreibers beim Luftfahrtbundesamt und nicht zuletzt genügend Erfahrung im Umgang mit dem Fluggerät.

Website500-500_1

Leistungsübersicht

Im privaten Bereich gehen die Anwendungsfälle von Feierlichkeiten jeglicher Art über Hochzeiten bis hin zu Aufnahmen der eigenen Immobilie einfach wegen der interessanten Perspektiven, die sich aus den Luftaufnahmen ergeben. Dabei sind Bilder aus der Luftperspektive nicht nur für den Auftraggeber interessant, sondern beispielsweise auch als außergewöhnliche Gästegeschenke verwendbar. Aufnahmen im Rahmen einer Hochzeit bzw. Hochzeitsfeier lassen Sie und Ihre Gäste diesen besonderen Tag in bester Erinnerung behalten und ergänzen die konventionellen Bilder in außergewöhnlicher Art und Weise um eine neue Perspektive. Dabei können wir sowohl Photos als auch Videos anbieten, die beispielweise in einem Kurzfilm zusammengefasst werden können. Selbstverständlich gehört eine nachträgliche Bild- bzw. Videobearbeitung hinsichtlich Farben, Bildschärfe etc. dazu. Individuelle Wünsche (z.B. Logo, Text Hintergrundmusik) werden wir gern berücksichtigen. Auch, um beispielsweise den Fortschritt der eigenen, im Bau befindlichen Immobilie zu dokumentieren -Stichwort Bautagebuch– können wir Ihnen unseren Service anbieten. In diesem Fall machen „Kurzeinsätze“ in mehreren Bauabschnitten ganz nach Ihren Wünschen Sinn. Aufnahmen von verschiedenen Bauabschnitten aus der jeweils identischen Perspektive können als Einzelbilder oder auch in Form eines Videos erstellt werden. Die Luftaufnahme vermittelt anders als konventionelle Aufnahmen, so eine völlig neue Perspektive auf das Bauprojekt.

Wir verschaffen Ihnen eine detaillierte Übersicht über das zu inspizierende Objekt, ohne, daß Sie auf einen teuren Gerüstbau oder eine Dachbegehung durch den Dachdecker zurückgreifen müssen. Zudem kann das Risiko weiterer Schäden (z.B. durch eindringendes Wasser etc.) bei zeitnaher Inspektion minimiert oder sogar eliminiert werden. Luftbilder liefern detaillierte und ganzheitliche Aufnahmen und sind dabei flexibler und schneller als traditionelle Methoden.  Die Analyse, die wir Ihnen als Auftraggeber liefern, weist Schäden wie Risse, gebrochene oder lose Dachmaterialien sowie Wasseransammlungen und andere Probleme auf. Die Erfassung und Dokumentation von Objektzuständen durch uns ist schnell, flexibel und kostengünstig. Dokumentierte Daten können Handwerkern oder Versicherern adhoc digital zur Verfügung gestellt werden. Mit der detaillierten Analyse werden Gebäudeschäden lokalisiert und kategorisiert, so daß Einschätzungen zum Gebäudezustand zeitnah getroffen werden können. Photovoltaikanlagen, die im Grunde als wartungsarm gelten, können einerseits durch mechanische Beschädigungen, andererseits ebenso durch Laub, Schmutz und Staub in Ihrer Leistung beeinträchtigt werden. Je nach Installation, kann schon die Verschmutzung nur eines Panels dafür sorgen, daß die weiteren -in Reihe geschalteten Panels- ebenso eine Leistungsminderung zeigen. Dies beeinträchtigt in direkter Weise den Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage. Mit Hilfe unserer Luftaufnahmen können wir auf eine schnelle, flexible, sichere und kostengünstige Weise eine Sichtprüfung der gesamten Anlage durchführen. Falls bei der Sichtprüfung eine Beschädigung oder Verschmutzung entdeckt wird, wird das mit Aufnahmen detailliert dokumentiert, so daß danach zielgerichtet (und damit günstiger) entsprechende Maßnahmen erfolgen können.

Der Übergang des Nutzungsprofiles von Luftaufnahmen im Bereich Immobilien aus privatem Antrieb hin zur gewerblichen Nutzung ist fliessend. So sind derartige Aufnahmen von Immobilien für z.B. Immobilienmakler eine großartige Ergänzung für das Erstellen von professionellen Portfolios. Speziell potentielle Interessenten für Einfamilienhäuser legen in aller Regel großen Wert auf das äußere Erscheinungsbild und die direkte Umgebung der zukünftigen Immobilie. Nur aus der Luft bekommt der potentielle Käufer einen ganzheitlichen Überblick über das Objekt und im Kontext mit der Umgebung. Allein durch die neue Perspektive erscheint das angebotene Objekt deutlich interessanter, als mit ausschliesslich konventionell ausgeführten Bildern. Auch hier können Bilder oder Videos erzeugt werden, um z.B. Einfamilienhäuser stilvoll und hochwertig präsentieren zu können – was wiederum zu mehr Interessenten führen kann. Mit mehr Interessenten kann ein schnellerer Verkauf oder sogar ein höherer Verkaufspreis realisiert werden.

Ebenso wie für den Bereich private Baudokumentation („Bautagebuch“), ist dieser Einsatzzweck für Bauunternehmen geeignet. Hier kann der Baufortschritt eines Objektes ganz nach Wunsch in mehreren Schritten dokumentiert werden. Auch Detailaufnahmen sind selbstverständlich möglich. Hier kann einerseits die Baugeschwindigkeit kontrolliert und zusätzlich mit dem vorhandenen Bild- bzw. Videomaterial z.B. ein Präsent für den Kunden erstellt werden. Dies zeugt von Professionalität und der Anbieter hebt sich damit deutlich von der Konkurrenz ab.  Bausachverständige, die baubegleitend Gutachten erstellen, werden ebenso von Luftaufnahmen zu Dokumentationszwecken profitieren, da sie nicht mehr zwingend in höhere Bereiche (Dach) klettern müssen. Dies kann gefahrlos und schnell von dem Fluggerät übernommen werden.

Gastronomie- oder Hotelbetreiber sollten definitiv über eine ansprechende und hochwertige Präsentation Ihres Betriebes nachdenken. Abgesehen von dem Bestehen einer Internetpräsenz ist es wichtig, den eigenen Betrieb möglichst professionell und hochwertig zu präsentieren. Dazu gehört ein gutes Marketing mit Aufnahmen, die potentiellen Kunden einen wertigen Eindruck vermitteln. Sicherlich entscheidet am Ende immer noch die reine Qualität des Angebotes, jedoch ist es heutzutage ein Muss-Kriterium, den Betrieb entsprechend optimal auf der eigenen Website zu präsentieren, um die Kunden erst einmal zu gewinnen. Die Visualisierung aus der Luft impliziert, daß der Betrieb sich professionell aufstellt und dem Kunden eine wertige Erfahrung bietet. Es gehört heutzutage bei der Neukundengewinnung einfach dazu, den Betrieb so in Szene zu setzen, daß der Suchende aufmerksam wird. So kann man z.B. mit Luftaufnahmen bestimmte Besonderheiten oder die landschaftlich schöne Lage am besten in Szene setzen.

Auch Events & Veranstaltungen können durch Luftaufnahmen profitieren. Gerade größere Veranstaltungen lassen sich konventionell  immer nur teilweise erfassen. Im Gegensatz dazu, sind Bilder oder Videos aus der Luft in der Lage, dem Betrachter einen imposanten Gesamtüberblick zu verschaffen. Das steigert die Professionalität der Veranstaltung, so daß wiederum ganz automatisch mehr Interessenten angesprochen werden.

Viele Unternehmen oder Institutionen sind inzwischen dazu übergegangen, sich anhand von Imagefilmen zu präsentieren. Imagefilme sind definiert als kurze Filme, die in werbender Absicht ein Unternehmen oder eine Institution porträtieren. Solche Portraits haben üblicherweise eine Spiellänge von wenigen Minuten. Aus der heutigen, sogenannten Corporate Identity kaum mehr wegzudenken, liegen die Vorteile eines Imagefilms auf der Hand: Positionen zu bestimmten Themen, Produkten, Visionen und allgemeine Philosophien lassen sich emotional in Bilder bzw. Videos verpacken, die dem Interessenten zeitgleich einen echten Mehrwert bieten. Gerade für z.B. Gemeinden bieten sich natürlich Luftaufnahmen an, da nur so sich die Ausmaße erfassen und einzelne Bilder von Sehenswürdigkeiten o.ä. dadurch im Kontext darstellen lassen. Die entstandenen Videos werden danach i.d.R. auf Webseiten oder Social Media Kanäle präsentiert. Sicherlich gehören Imagefilme sowohl was das Filmen als auch die Nachbearbeitung mit Videobearbeitungsprogrammen betrifft, zu den aufwendigsten der hier beschriebenen Anwendungsfälle.

Bildergalerie

Präsentiert von WordPress Inspiro WordPress Theme von WPZOOM